let menuCatId=parseInt("1050");
Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in:

00d 00h 00m 00s
// ------------------------------- // Configuration Variables // ------------------------------- // Initial default end date (only used once) var defaultEndDateStr = "2025-03-28 16:00:00"; // Set the countdown message text var countdownText = "Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in: "; // Function to parse the given end date function getEndDate(dateStr) { return new Date(dateStr.replace(" ", "T")); } // Function to add a number of hours to a date string function addHoursToDate(dateStr, hours) { let date = new Date(dateStr.replace(" ", "T")); // Ensure compatibility if (isNaN(date.getTime())) { console.error("Invalid date format. Use 'YYYY-MM-DD HH:MM:SS'"); return null; } date.setHours(date.getHours() + hours); // Add hours return date.toISOString().replace("T", " ").slice(0, 19); // Return in the "YYYY-MM-DD HH:MM:SS" format } // Function to update the countdown function updateCountdown() { document.getElementById("countdown-text").innerHTML = countdownText; var countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); var countdownFunction = setInterval(function () { var now = new Date().getTime(); var distance = countdownDate - now; // If countdown is over, extend by 49 hours and restart if (distance < 0) { defaultEndDateStr = addHoursToDate(defaultEndDateStr, 49); countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); distance = countdownDate - now; } var days = Math.floor(distance / (1000 * 60 * 60 * 24)); var hours = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60 * 24)) / (1000 * 60 * 60)); var minutes = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60)) / (1000 * 60)); var seconds = Math.floor((distance % (1000 * 60)) / 1000); document.getElementById("days").innerHTML = days < 10 ? "0" + days : days; document.getElementById("hours").innerHTML = hours < 10 ? "0" + hours : hours; document.getElementById("minutes").innerHTML = minutes < 10 ? "0" + minutes : minutes; document.getElementById("seconds").innerHTML = seconds < 10 ? "0" + seconds : seconds; }, 1000); } // Initialize the countdown updateCountdown();

Dachgeschossfenster nach Maß

Dachgeschosswohnungen werden immer beliebter und vor allem in großen Städten wird mit dem Ausbau des Dachgeschosses von Mehrfamilienhäusern mehr Wohnraum geschaffen. Ein weiter Ausblick, ein besonderes Flair und eine gemütliche Atmosphäre machen den Charme dieser Wohnungen aus. Dachgeschossfenster sind dabei unerlässlich. Denn wer unter dem Dach leben oder nachträglich seinen Dachboden in Wohnraum oder ein Atelier umwandeln will, sollte auf genügend Tageslicht und Frischluft achten. Oft erlauben die baulichen Gegebenheiten den Einbau eines herkömmlichen Wohnraumfensters am Giebel. Diese können Sie in Form, Größe und Aussehen dem architektonischen Konzept voll anpassen. In unserem Online-Konfigurator ist das möglich. Stellen Sie Ihre individuelle Fensterlösung mit hochwertigen Materialien und passendem Zubehör zusammen. Dabei wird der Preis laufend aktualisiert, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Probieren Sie es gleich aus!

Dachgeschossfenster in Ihrem Stil

In unserem Online-Konfigurator können Sie Ihr Dachgeschossfenster ganz nach Ihren Wünschen gestalten. So ist es beispielsweise möglich, das Fenster genau in den Giebel einzupassen. Trapez- oder Dreiecksfenster sind kein Problem. Oder möchten Sie Ihrem Heim einen besonderen Blickfang geben? Dann ist auch der Einsatz eines runden Fensters möglich. Geben Sie einfach Ihre Wünsche im Online-Konfigurator ein.

Neben Maße und Form bestimmen Sie dort auch das Material und die Farbe Ihres Fensters. Besonders Kunststofffenster können sehr individuell gestaltet werden. Dafür steht Ihnen eine umfangreiche Farbpalette für RENOLIT Fensterfolien zur Verfügung. Gestalten Sie das Fenster passend zu Ihrem Heim in einer gedeckten Farbe, einem kräftigen Ton oder einer natürlichen Holzfarbe mit eingeprägter Maserung.

Nachhaltiges Wohnen mit Dachgeschossfenstern

Fensterflächen lassen naturgemäß mehr Wärmeenergie sowohl nach innen als auch nach außen durch als massives Mauerwerk. Schauen Sie deshalb bei der Wahl der richtigen Fensterverglasung von Dachgeschossfenstern auch auf den Uw-Wert.

Ist Ihnen die Energieeffizienz besonders wichtig, ist für Sie neben dem Standardprofil IGLO 5 für ein Dachgeschossfenster auch ein Blick auf das hochwertige Energiesparfenster mit dem 7-Kammerprofil IGLO Energy lohnend. Es verfügt über eine innovative, geschäumte Mitteldichtung für eine optimale Wärmedämmung und einen vorteilhaften Uw-Wert. Wählen Sie für noch mehr Wärmedämmung Ihres Dachgeschossfensters statt der zweifachen Verglasung eine Dreifachverglasung, isolierende Edelgasfüllungen in den Scheibenzwischenräumen sowie einen Standard Abstandhalter oder den Randverbund Warme Kante SWISSPACER. Mit energieeffizienten Fenstern sparen auch im Dachgeschoss Heiz- und Energiekosten.

Ausgezeichnete Beschläge für mehr Sicherheit

Ob als Profilmaterial Kunststoff, Holz oder Aluminium gewählt wurde: Unsere Dachgeschossfenster sind neben einer guten Wärme- und Schallisolation auch besonders einbruchsicher.

Denn unsere Dachgeschossfenster werden mit den hochwertigen Beschlägen Multi Matics KS MACO der renommierten Marke MACO ausgestattet. Eine Pilzkopfzapfenverriegelung erschwert mit ihren Sicherheitspilzzapfen das Aushebeln des Fensters. Für noch mehr Sicherheit erhöhen Sie bei Ihrer Bestellung die Anzahl der Pilzkopfverriegelungen.

Das Dachgeschossfenster hat eine große Schwäche, die jedem Fenster zu eigen ist: Deshalb können Sie für Ihr Dachgeschossfenster verschiedene Arten von Sicherheitsgläsern wählen. Zur Auswahl stehen das Verbundsicherheitsglas, kurz VSG, eine durchwurfhemmende Verglasung, Einbruchsicherheitsglas oder eine Kombination dieser Glasarten. So schaffen Sie sich ein warmes und sicheres Zuhause.