let menuCatId=parseInt("1056");
Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in:

00d 00h 00m 00s
// ------------------------------- // Configuration Variables // ------------------------------- // Initial default end date (only used once) var defaultEndDateStr = "2025-03-28 16:00:00"; // Set the countdown message text var countdownText = "Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in: "; // Function to parse the given end date function getEndDate(dateStr) { return new Date(dateStr.replace(" ", "T")); } // Function to add a number of hours to a date string function addHoursToDate(dateStr, hours) { let date = new Date(dateStr.replace(" ", "T")); // Ensure compatibility if (isNaN(date.getTime())) { console.error("Invalid date format. Use 'YYYY-MM-DD HH:MM:SS'"); return null; } date.setHours(date.getHours() + hours); // Add hours return date.toISOString().replace("T", " ").slice(0, 19); // Return in the "YYYY-MM-DD HH:MM:SS" format } // Function to update the countdown function updateCountdown() { document.getElementById("countdown-text").innerHTML = countdownText; var countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); var countdownFunction = setInterval(function () { var now = new Date().getTime(); var distance = countdownDate - now; // If countdown is over, extend by 49 hours and restart if (distance < 0) { defaultEndDateStr = addHoursToDate(defaultEndDateStr, 49); countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); distance = countdownDate - now; } var days = Math.floor(distance / (1000 * 60 * 60 * 24)); var hours = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60 * 24)) / (1000 * 60 * 60)); var minutes = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60)) / (1000 * 60)); var seconds = Math.floor((distance % (1000 * 60)) / 1000); document.getElementById("days").innerHTML = days < 10 ? "0" + days : days; document.getElementById("hours").innerHTML = hours < 10 ? "0" + hours : hours; document.getElementById("minutes").innerHTML = minutes < 10 ? "0" + minutes : minutes; document.getElementById("seconds").innerHTML = seconds < 10 ? "0" + seconds : seconds; }, 1000); } // Initialize the countdown updateCountdown();

Gaubenfenster für den Dachbereich

Gauben sind nicht nur beliebte Zierelemente, die das Dach auflockern und mehr Wohnkomfort schaffen. Sie sorgen für eine bessere Belüftung und einen höheren Lichteinfall im Dachgeschoss. Gauben bieten die ideale Gelegenheit, das Dachgeschoss, wohnlich zu nutzen. Mit Gaubenfenstern wird dieser Teil des Daches erst richtig zum Blickfang. Der Vorteil zu schrägen Dachfenstern: Als Gaubenfenster können ganz normale Wohnraumfenster eingesetzt werden.

Allerdings sind die Fenster in der Dachgaube Witterungseinflüssen ganz besonders ausgesetzt. Der Wind weht stärker und die Dachgaube ist auch Regen besonders stark ausgesetzt. Auf gute Qualität, Stabilität und Langlebigkeit sollten Sie deshalb bei Ihren Gaubenfenstern achten. Zusätzlich können Sie es mit verschiedenen Annehmlichkeiten ausstatten, zum Beispiel mit einer Wärmeschutzverglasung oder einem schützenden Rolladen. In unserem Online-Konfigurator finden Sie eine große Auswahl an Materialien und Zubehör, die zu Ihrer Fenster-Gaube passen!

Mit Gaubenfenstern energieeffizient wohnen

Der optimale Wärmeschutz eines Hauses reicht vom Dach bis zum Keller. Das schließt die Gaubenfenster natürlich mit ein. Achten Sie deshalb bei der Sanierung oder dem Neubau auf den Wärmeschutz der neuen Gaubenfenster, um Heiz- und Sanierungskosten zu sparen.

Moderne Gaubenfenster werden oft mit einer Mehrscheibenisolierverglasung ausgestattet. Sie können die Anzahl und die Stärke der Scheiben selbst festlegen. Für einen noch höheren Wärmeschutz lassen Sie eine hauchdünne Metallschicht für einen effektiveren Wärmeschutz auf die Scheiben aufbringen.

Ihnen stehen noch einige weitere Extras für Ihre Gaubenfenster zur Wahl. Mit ihnen erhöhen Sie die Energieeffizienz Ihres Fensters noch weiter. Als Abstandhalter zwischen den Glasscheiben setzen Sie für eine lange Lebensdauer der Isolierverglasung die Warme Kante SWISSPACER ein. Das Kunststoffelement verhindert die Entstehung von gefährlichen Wärmebrücken und dauerhaft schädigendem Kondenswasser. Damit der Scheibenzwischenraum der Dachgaubenfenster stabil bleibt, wird er mit einer Edelgasfüllung versehen.

Bestellen Sie Ihre Gaubenfenster gleich online!

Hochwertige Fenster für Gauben können preiswert und trotzdem hochwertig sein. Gaubenfenster aus Kunststoff gehören zu den hochwertigsten und langlebigsten Varianten und stehen vergleichbaren Produkten aus Holz oder Alu in nichts nach.

Jedes Kunststofffenster verfügt über ein Mehrkammerprofil, das eine sehr gute Wärmedämmung mitbringt. Wünschen Sie mehr Isolierung der Dachgaubenfenster, wählen Sie isoliernde Scheibenpakete zu Ihrem Fenster hinzu. Mit unterschiedlichen Scheiben, Profilen oder Beschlägen können Sie außerdem den Schallschutz und die Fenstersicherheit erhöhen. Wählen Sie einfach die entsprechenden Varianten aus. Zum Beispiel ein Mehrkammerprofil mit sieben Kammern der IGLO Energy Reihe, einbruchhemmendes Verbundglas oder Pilzkopfverriegelungen, die das Aufhebeln von außen erschweren.

Für Ihre Gaubenfenster sind Rollläden ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung. Sie schützen nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung oder verdunkeln den Raum. Sie sorgen auch für mehr Schalldämmung und halten unerwünschte Blicke fern. Denn auch in der Dachgaube kann der Nachbar vom Haus gegenüber einen Blick hineinwerfen. Außerdem helfen Rollläden dabei, an heißen Sommertagen die Wärme auszusperren und sie an kalten Wintertagen drinnen zu behalten.

Welche Ausstattungen wünschen Sie sich für Ihr Gaubenfenster? Stellen Sie Ihr Wunschfenster im Online-Konfigurator zusammen. Den Preis für Ihre Auswahl sehen Sie jederzeit. Sagt Ihnen das Angebot zu, müssen Sie nur noch bestellen und Ihre Dachgaubenfenster werden individuell für Sie gefertigt und so schnell wie möglich zu Ihnen geliefert.