let menuCatId=parseInt("1062");
Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in:

00d 00h 00m 00s
// ------------------------------- // Configuration Variables // ------------------------------- // Initial default end date (only used once) var defaultEndDateStr = "2025-03-28 16:00:00"; // Set the countdown message text var countdownText = "Jetzt bis zu 30% sparen! Aktion endet in: "; // Function to parse the given end date function getEndDate(dateStr) { return new Date(dateStr.replace(" ", "T")); } // Function to add a number of hours to a date string function addHoursToDate(dateStr, hours) { let date = new Date(dateStr.replace(" ", "T")); // Ensure compatibility if (isNaN(date.getTime())) { console.error("Invalid date format. Use 'YYYY-MM-DD HH:MM:SS'"); return null; } date.setHours(date.getHours() + hours); // Add hours return date.toISOString().replace("T", " ").slice(0, 19); // Return in the "YYYY-MM-DD HH:MM:SS" format } // Function to update the countdown function updateCountdown() { document.getElementById("countdown-text").innerHTML = countdownText; var countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); var countdownFunction = setInterval(function () { var now = new Date().getTime(); var distance = countdownDate - now; // If countdown is over, extend by 49 hours and restart if (distance < 0) { defaultEndDateStr = addHoursToDate(defaultEndDateStr, 49); countdownDate = getEndDate(defaultEndDateStr).getTime(); distance = countdownDate - now; } var days = Math.floor(distance / (1000 * 60 * 60 * 24)); var hours = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60 * 24)) / (1000 * 60 * 60)); var minutes = Math.floor((distance % (1000 * 60 * 60)) / (1000 * 60)); var seconds = Math.floor((distance % (1000 * 60)) / 1000); document.getElementById("days").innerHTML = days < 10 ? "0" + days : days; document.getElementById("hours").innerHTML = hours < 10 ? "0" + hours : hours; document.getElementById("minutes").innerHTML = minutes < 10 ? "0" + minutes : minutes; document.getElementById("seconds").innerHTML = seconds < 10 ? "0" + seconds : seconds; }, 1000); } // Initialize the countdown updateCountdown();

Nebenraumfenster

Ob Hauswirtschaftsraum, Hobby- und Gästezimmer sowie die Wäschekammer: Nebenräume sind nur wenig frequentiert, da nicht als eigentliche Wohnräume genutzt werden. Die Nebenraumfenster müssen deshalb unkompliziert für ausreichend Frischluft und Helligkeit sorgen. Da diese Räume nur selten betreten werden, sollten die Fenster besonders sicher sein, denn wenig genutzte Räume werden gern als Einstiegsmöglichkeit von Einbrechern genutzt.

Manch einer hat auch im Nebenraum ein Gästezimmer eingerichtet. Dann sind Nebenraumfenster aus Kunststoff mit einer Isolierverglasung unverzichtbar, damit Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen. Die Kunststofffenster sorgen für einen ausreichenden Wärmeschutz und sparen Heizkosten.

Weitere Details und Zubehör können Sie ganz einfach in unserem Online-Konfigurator bestimmen. Hier gestalten Sie Ihr Nebenraumfenster nach Maß bequem online und zu Hause.

Nebenraumfenster aus Kunststoff

Die Hauptaufgabe Ihres Nebenraumfensters ist es, Licht in dunkle Räume zu bringen. Kellerfenster verwandeln den Raum unter dem Erdgeschoss in einen gemütlichen Fitnessraum oder sorgen für die nötige Frischluft bei der nächsten Feier an Ihrer Hausbar.

Auch die Frischluftzufuhr und die Wärmedämmung sind für Nebenraumfenster entscheidend, denn besonders in Nebenräumen wollen Sie sich auf Ihre Fenster verlassen können, da Sie sie nicht täglich überprüfen. Schädliche Wärmebrücken, die Energieverlust zur Folge haben, werden dank isolierender Mehrkammerprofile und Wärmeschutzverglasung vermieden.

Nebenraumfenster mit Kippfunktion erlauben einen stetigen Luftaustausch. Setzen Sie zusätzlich auf die bewährte Drehfunktion, wenn der Raum unregelmäßig als Wohnraum genutzt wird, zum Beispiel für Gäste. Im Onlinekonfigurator können Sie die Ausstattung bis ins kleinste Detail bestimmen und ein Nebenraumfenster nach Ihren Vorstellungen gestalten. Kunststofffenster sind mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis die kostengünstigste Variante. Klicken Sie gleich auf den Fenster-Konfigurator und bestellen Sie Ihr Nebenraumfenster nach Maß!

Nebenraumfenster besonders sicher

Nebenraumfenster liegen meist etwas verdeckt und sind daher leicht zugänglich für Einbrecher. Für den Einsatz an gefährdeten Stellen des Hauses, können Sie Ihre Fenster mit besonders sicheren Ausstattungsvarianten versehen. Eine Pilzkopfzapfenverriegelung mit Sicherheitsschließblechen erschwert das Aufhebeln des Flügels zuverlässig, sodass dieses Nebenraumfenster nicht leicht zu knacken ist.

Ein Rollladen bildet eine zusätzliche Barriere neben dem Fensterglas. Es ist nicht hochzuschieben und dank des hochwertigen Aluminiums besonders robust.

Für noch mehr Sicherheit wählen Sie Verbundglas, das dank einer Folie zwischen den Fensterscheiben nicht zerschlagen werden kann. Die Folie hält das Glas an Ort und Stelle, wenn es zerspringt und gibt dadurch keine Öffnung frei.

Gestalten Sie Ihre Nebenraumfenster nach Ihren Wünschen. Konfigurieren Sie los!